Kurs-Nr: H-BGF 19-01
Leitung: | Kristian Häberle Thomas Ludwig/ Dipl. Betriebswirt (FH) | Staatl. gepr. Kommunikation-swirt |
Kursgebühr: | 560,00 € |
Beginn: | 09.05.2019 |
Ende: | 02.06.2019 |
Zeiten: | Teil 1 Do-Sa 09.-11.05.2019 Do 11:00-18:00 Uhr Fr 09:00-18:00 Uhr Sa 09:00-16:00 Uhr Teil 2:Sa-So 01.-02.06.2019 Sa 10:00-18:00 Uhr So 09:00-14:00 Uhr |
Status: | (offen) DRUCKEN |
Prävention in der Arbeitswelt/ Anerkannt als Rückenschul-Refresher
Das Seminar befähigt den Teilnehmer Maßnahmen zur betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF) durchzuführen. Bei diesem Seminar erhalten Sie Hintergrund-, Handlungs- und Effektwissen für die Arbeit in der betrieblichen Gesundheitsförderung.
Praxisorientierte Seminarschwerpunkte sind Praxistools für Einstiegsprojekte in Unternehmen
und Verwaltungen.
Wir zeigen Ihnen Wege für eine erfolgreiche Umsetzung in der Praxis mit entsprechenden Marketingmodulen. Gerade der 2. Teil macht dieses Seminar komplett, denn meist sind die Inhalte nicht die Schwierigkeit, sondern die fehlnden Kenntnisse im Aufbau dieses Projekts.
Teil 1:
· Wichtige Grundlagen der Betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF) und des betrieblichen Gesundheitsmanagements
(BGM)
· Hintergrundwissen: Zahlen, Daten, Fakten
· Chancen des Physiotherapeuten in der Arbeitswelt
· Grundlagen der Ergonomie und Arbeitswissenschaft
· Beratung am Büroarbeitsplatz: Ergonomie- und Bildschirmpass
· Aktivitäten zur Förderung der Bürogesundheit
· Gesundheitstage, Vorträge, Workshops zu Themen der betrieblichen Gesundheitsförderung
· Projektbeispiele und Best Practice der betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF)
· Gesundheits- und Verhaltensmodifikationsmodelle
· Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern, Fördermöglichkeiten
· Möglichkeiten der Evaluation und Dokumentation
· Verhaltens-, Verhältnis- und Systemprävention
· Beratung am Büroarbeitsplatz: Analysetools, Bildschirmpass, Checklisten
Nach dem 1. Teil (BGF) erhalten sie eine Teilnahmebescheinigung und nach dem 2. Teil (BGFA) das Zertifikat "Betriebliches Gesundheitsmanagement".
Teil 2: Umsetzung des Konzepts in die Praxis für die Spezialisierung BGF
Wenn ich nur wüsst' was drinnen ist!
· Wie modernes Marketing funktioniert
· Geschichte, Grundlagen
· Marketing als Unternehmensphilosophie
Hinter den Kulissen
· Die Geheimnisse erfolgreichen Marketings anhand eines Praxisbeispiels
Verflixt, wie mach' ich's bloß?
· BGM und Marketing für die Physiotherapie
· Marktanalyse, Zielgruppenanalyse
· Konzept- und Strategieansätze
· Marketingplanung
· Budgetplanung / Amortisierungsprognose
· Erarbeitung verschiedener Handlungsleifäden für die Kundenakquise
· Amortisierungspläne für Firmen
· Verkaufsgespräche und der Einsatz moderner Marketingmittel
Nimm' doch einfach das Handbuch!
· Erarbeitung Praxisleitfaden Marketingplanung
· Erarbeitung Praxisleitfaden Kundenakquiese
Erarbeitung Praxisleitfaden Zielgruppenansprache/Verkaufsgespräch
Dreh- und Angelpunkt Internet
· Wie muss eine erfolgreiche Website für dieses Konzept gestaltet werden?
· Facebook und Social Media als Türöffner
Umsonst, aber Gold wert
· Staatliche Fördermittel für Marketingmaßnahmen
· Zusammenarbeit mit Werbeagenturen
Nach Teil 2 erhalten Sie das Zertifikat „Betriebliches Gesundheitsmanagement“.
Zielgruppe: PT, ET