Kurs-Nr: H-PMR 19-02
Leitung: | Sabine Söllner |
Kursgebühr: | 360,00 € |
Beginn: | 16.08.2019 |
Ende: | 18.08.2019 |
Zeiten: | Fr 10:00-18:30 Uhr Sa 09:00-18:30 Uhr So 09:00-18:00 Uhr |
Status: | (offen) DRUCKEN |
Seminarleiterausbildung - Im Rahmen der Zertifizierung von der ZPP anerkannt
Anerkannt als Rückenschul-Refresher
PMR ist neben dem Autogenen Training die bekannteste Entspannungsmethode und leicht und schnell erlernbar. Der amerikanische Neurologe Edmund Jacobsen entwickelte die Methode zu Beginn des vorigen Jahrhunderts. Die Übungen basieren auf dem Wechsel zwischen An- und Entspannung bestimmter Muskelgruppen. Durch die Wiederholungen verankert sich der Prozess im NS und kann in allen Alltagssituationen abgerufen werden. Nach dem Kurs ist der Teilnehmer in der Lage, selbst Kurse in der Praxis durchzuführen.
• Grundlagen von PMR
• Körperliche Auswirkungen von PMR
• Erlernen der Methode
• Aufbau einer Stunde/ Sequenzen für bestimmte Alltagssituationen
• Einsatzmöglichkeiten: allgemeine Entspannung, Angst- und
Stressbewältigung, Schlafstörungen, Schmerzabbau, Prophylaxe
und gezielte Heilung verschiedener psychischer und organischer
Krankheiten
• Methodik, Didaktik
• PMR für Kinder
• Anmeldeverfahren / Anmeldung ZPP (zentrale Prüfstelle Prävention)
Ausbildung zum Entspannungspädagogen
Ausgebildete Entspannungspädagogen / Entspannungstrainer verfügen über ein breites Spektrum an Entspannungs- und individuellen Beratungsmethoden, um bei präventiven Maßnahmen, sowie in 1 zu 1 Situationen, Techniken zu vermitteln und auch Hilfe zur Selbsthilfe zu geben.
Die erworbene Qualifikation kann grundsätzlich bundesweit namentlich geführt und zum Beispiel in selbstständiger Arbeit, eigener Praxis oder im Angestelltenverhältnis beruflich ausgeübt werden.
Ausbildungsaufbau:
PMR progressive Muskelrelaxation (32 Std.)
AT Autogenes Training (32 Std.)
EST Entspannungspädagogik (15 Std.)
Die Reihenfolge der Kurse ist frei wählbar.
Abschluss:
ESP Prüfung zum Entspannungspädagogen
- Entspannungspädagogin, Feldenkrais - Sport- und Gymnastiklehrerin