Kurs-Nr: H-QI-21-01
Leitung: | Jörg Dierkes/ HP, Diplom-Psychologe, Qigong Instruktor Münchener QIGong Akademie, Ausbildung Großmeister Dan Gongxiong, Wudang Qi Gong Health Association, China (11 Jahre) |
Kursgebühr: | 480,00 € |
Beginn: | 13.02.2021 |
Ende: | 28.03.2021 |
Zeiten: | Teil 1: Sa-So 13.-14.02.2021 Sa 09:30-18:00 Uhr So 09:00-17:00 Uhr Teil 2: Sa-So 27.-28.03.2021 Zeiten s.o. |
Status: | (offen) DRUCKEN |
Qigong ist eine chinesische Mediations-, Konzentrations- und Bewegungsform, die Teil der Traditionellen Chinesischen Medizin ist. Zur Praxis gehören Atemübungen, spezielle Körper- und Bewegungsübungen. Besonderer Wert wird auf Konzentration und Meditation gelegt. Neben dem Erlernen der Übungen wird zusätzlich auf die Theorie der TCM und besonders des Wudang Qigongs eingegangen, welches seit über 2000 Jahren in China praktiziert wird.
Qigong wird sowohl als Präventions-, als auch Interventionsmaßnahme zur Behandlung unterschiedlicher Krankheiten (Schlafprobleme, Bluthochdruck, Migräne, Tinnitus, Rückenprobleme, psychische Leiden, Konzentrationsstörungen, Energielosigkeit u.a.) eingesetzt. Wer Qigong übt, erhält durch die Übungen mehr Energie (Qi) für wichtige Bereiche des Lebens, wobei die Gesundheit immer einen herausragenden Punkt bildet.
Anwendungsmöglichkeiten:
Jeder Teilnehmer erhält ein Skript und eine Übungs-CD, damit das Üben zu Hause erleichtert wird.
Zielgruppe: PT, M, ET, HP
HP, Diplom-Psychologe, QiGong Instruktor Münchener QIGong Akademie, Ausbildung Großmeister Dan Gongxiong, Wudang Qi Gong Health Association, China (11 Jahre)