Kurs-Nr: H-EDKF-21-01
Leitung: | Silke Ehrlich, Ergotherapeutin in eigener Praxis, Fachtherapeutin Demenz |
Kursgebühr: | 240,00 € |
Beginn: | 11.12.2021 |
Ende: | 12.12.2021 |
Zeiten: | Sa 10:00-17:00 Uhr So 09:30-16:30 Uhr |
Status: | (offen) DRUCKEN |
Die Diagnose Demenz ist für viele Betroffene und deren Angehörige ein großer Schock. Umfassende Beratung und Unterstützung sind notwendig und Ergotherapeuten können hierbei einen wertvollen Beitrag leisten. Der Kurs vermittelt die Grundlagen zum Krankheitsbild Demenz, sowie zu Diagnostik, Tests und Befund in der Ergotherapie. Die Teilnehmer erhalten Informationen über wichtige rechtliche Aspekte und über die vielfältigen ergotherapeutischen Interventionsmaßnahmen bei beginnender Demenz. Dazu zählen u.a. Angehörigenberatung, Wohnraumgestaltung, Hilfsmittelversorgung, Orientierungshilfen, kognitive und psychische Stabilisierung. Im Mittelpunkt der ergotherapeutischen Behandlung steht die Aufrechterhaltung der selbständigen Lebensführung und der Handlungskompetenzen. Im Hinblick auf die Biographie werden die für den Patienten bedeutungsvollen Lebensthemen und Aktivitäten erfasst und Möglichkeiten für das Weiterführen im Alltag erarbeitet.
• Grundlagen Krankheitsbild Demenz
• Diagnostik, Tests, Befund
• Angehörigenberatung
• Wohnraumgestaltung
• kognitive und psychische Stabilisierung
• Handlungskompetenz im Alltag erhalten