Kurs-Nr: H-EQE-21-01
Leitung: | Lehrteam der Europäischen Akademie für Equine Seminare |
Kursgebühr: | 1700,00 € |
Beginn: | 21.04.2021 |
Ende: | 12.09.2021 |
Zeiten: | Grundkurs: Mi-So 21.-25.04.2021 Aufbaukurs: Mi-So 30.06.-04.07.2021 Prüfungskurs: Mi-So 08.-12.09.2021 |
Status: | (offen) DRUCKEN |
Equine Ergotherapie
Eine Spezialisierung für Ergotherapeuten
Equine Ergotherapie ist eine Spezialisierung für Ergotherapeuten, die mit Hilfe des Pferdes sensomotorisch-perzeptiv, motorisch-funktionell und psychisch-funktionell arbeiten möchten. Diese Ausbildung basiert auf den klassischen ergotherapeutischen Grundsätzen. Sie ist klinikzentriert und unterscheidet sich durch ihre Handlungsorientierung von anderen tiergestützten Therapiekonzepten. Das Pferd und sein besonderes Umfeld kommen dabei in verschiedenen Settings zum Einsatz. Es werden Wege aufgezeigt und erarbeitet, wie Patienten durch die Betätigung mit und auf dem Pferd kognitiv, affektiv und physisch gefördert werden können. Partizipation und Umweltfaktoren des Patienten werden im Rahmen der ICF berücksichtigt, damit der Patient allen Anforderungen des Alltags gerecht wird.
Lernziele Grundkurs:
Lernziele Aufbaukurs:
Lernziele Abschlusskurs:
Nach bestandener Prüfung: Zertifikat Equine Ergotherapie
Infotage werden angeboten, an welchen sich interessierte Ergotherapeuten kostenfrei über die Qualität der Ausbildung informieren können. Je nach individuellem Erfahrungsstand im Pferdehandling kann zusätzlich ein Kurs im Bereich des therapeutischen Führens belegt werden.
Dieses qualititativ hochwertige Ausbildungskonzept legt neben den allgemein gültigen ergotherapeutischen Prinzipien besonderen Wert auf einen aktuellen medizinischen Wissensstand und neueste Testverfahren.
www.equine-akademie.de
Kursort:
Europäische Akademie für Equine Seminare
Dorfstr. 2
31655 Stadthagen