Kurs-Nr: H-ST-21-07
Leitung: | Nils Bringeland MA, Ausbilder DRK |
Kursgebühr: | 120,00 inkl. Material € |
Beginn: | 13.03.2021 |
Ende: | 13.03.2021 |
Zeiten: | Sa 14:00 Uhr |
Status: | (belegt) Anmeldung nur über Warteliste! DRUCKEN |
Einweisung zur Durchführung von Antigen-Schnelltests - Umgang mit Schnelltests in der Praxis
Die Schnelltests dienen der präventiven Testung von Mitarbeiter*innen und Klient*innen und dürfen nur von Personen angewendet werden, die die dafür erforderliche Ausbildung besitzen.
So erkennen Sie zeitnah Covid-19 Infektionen. Die Ansteckungskette kann unterbrochen werden bzw. weitere Ansteckungen werden vermieden.
Die Tests sind auf freiwilliger Basis und finden bei Bedarf statt. Die Tests bringen Sicherheit für Ihre Praxis, da sich schnell erkennen lässt, ob es ein „harmloser“ Schnupfen ist oder weiterer Handlungsbedarf besteht.
• Anatomie Mund-Nasen-Rachen Raum
• Handling der Tests
• Durchführung und praktisches Üben
• Kontraindikationen
• Effiziente Teststraße, Einzel- und Streckentests, Testauswertung
• Rechtliche Fragen, Dokumentation, Muster-Einverständniserklärung
Die Schulung entspricht den Voraussetzungen des Bundesgesundheitsministeriums.
Die Teilnehmer*innen erhalten ein Anwender-Zertifikat.
Dauer: 2 UE
Teilnehmerzahl: 10
Kursleitung: Nils Bringeland MA, Ausbilder DRK
Kursgebühr: EUR 120,00 inkl. Material (Face Shield, Schutzkittel, Test-Kits für Nasen-Rachen-Abstrich & Sofort-Auswertung)
Zielgruppe: PT, ET, HP, M, HEB und andere aus dem medizinische Berufsgruppen
- Physiotherapeut seit 2005
- Bachelor of Science
- Praxisleitung
- Autorentätigkeit
Master of Arts